KATJA STERMSEK
  • Home
  • Kulturdesign & New Work
  • EinzelCoaching
    • Hochschule
    • Offiziere
    • über mich >
      • etwas mehr
  • Blog
  • Kontakt
    • Impressum >
      • Datenschutz
Work & Life

Ver-trauen

8/7/2018

0 Kommentare

 
Können wir immer vertrauen? Nein, aber wir dürfen es uns trotzdem nicht verderben lassen, auch wenn Enttäuschungen es manchmal unmöglich erscheinen lassen. Mein Vertrauen wurde bis jetzt zweimal in meinem Leben nicht nur enttäuscht, sondern zerschmettert. Einmal im Privaten, einmal im Beruf. Das erste Mal fühlte ich mich, als ob mir der Boden unter den Füßen weggebrochen war. Das für mich sichere Fundament auf dem ich diese Beziehung wähnte hatte sich plötzlich in eine Falltüre verwandelt. Und ich befand mich im freien Fall. Und auch Jahre später, beim zweiten Mal, war es der Verlust der Kontrolle über die Geschehnisse, was mich verrückt machte. Beide Male hatte ich vertraut, nicht naiv, wie ich meinte, sondern ganz intuitiv. Und doch war es passiert, und dann wieder. Noch mehr als beim Bruch meiner Beziehung fühlte ich diese Ohnmacht aber damals bei der Geschichte im beruflichen Umfeld. Ich kam mir vor wie ein Ball im Spielautomaten, besonders, je mehr ich versuchte Licht ins Dunkel zu bringen. Mein Kopfkino war oskarreif. Aber es half nichts. Alles Antwortensuchen ließ mich nicht einen Schnatz besser fühlen. Denn ich bekam keine.
Die Stoiker gaben uns schon die Erkenntnis, dass es mehr Fragen als Antworten gibt. Aber die einzige Antwort, die mir half konnte mir auch sowieso nur eine Person geben – ich selbst. Ich konnte mich weiter wie ein Spielball hin und her schubsen lassen oder ich konnte aussteigen, aus diesem erniedrigendem Spiel. Also hörte ich auf, der Ball zu sein, packte meine Sachen und ging. Haha ... Naja, so einfach und so schnell, wie ich das hier schreibe, ging es natürlich nicht aber nach heftigem Wehklagen
und einem Vollbad in Selbstmitleid, ein paar Entschlüssen und Schlussstrichen, gewann ich langsam wieder Boden unter den Füßen.

Was allerdings viel länger dauerte war mein verlorengegangenes Vertrauen wiederzufinden. Das Vertrauen in meine Intuition. Anfangs konnte ich Kopf und Fühlen einfach nicht trennen. War mein Misstrauen noch aus schlechter Erfahrung oder wirklich aus meiner an sich gut funktionierenden Intuition gespeist? War ich nur positiv gestimmt, weil ich einfach keine Lust mehr zur Vorsicht hatte? Es war mein damaliger Coach der mir schließlich half, mich wieder an meine Intuition zu erinnern. Dank ihm konnte ich meine Verletzungen erkennen und sie dann heilen lassen, denn ich konnte MIR verzeihen. Das war ein Prozess der Akzeptanz und des Freundschaft-schließen - mit mir selbst.  Und plötzlich merkte ich, wie viel Energie, Kreativität und gute Momente durch zu viel Vorsicht einfach verpufften.

Heute weiß ich, Vertrauen hat viel mit Erfahrung aber auch sehr viel mit Freiheit zu tun, vor allem mit der Freiheit von Angst. Wir können nicht alles wissen, nicht alles kontrollieren. oder gar vorausahnen. Und diejenigen, die unser Vertrauen missbraucht haben, sind oft  diejenigen, mit der meisten Angst. Also hat vertrauen können auch mit verzeihen können zu tun, vielleicht sogar mit vergessen können.

Daher ist meine Übung zum Vertrauen heute  - ein kurzes Innehalten,... atmen, fühlen, loslassen ... fühlen ... wissen ... (ver)trauen ... ganz einfach .;)
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Author

    Mein Name ist Katja Stermsek
    Coaching ist mein Leben - und die Stadt, ihre Menschen, ihre Wünsche, Sehnsüchte, Macken und Sorgen - das urbane Leben.

    Archives

    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    November 2019
    September 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    Januar 2019
    August 2018
    März 2018
    Februar 2018
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017

    Categories

    Alle
    Achtsamkeit
    Affäre
    Angst
    Ausnahmezustand
    Coaching
    Comic
    Einsamkeit
    Freundschaft
    Fülle
    Fülle
    Glücklich
    Grantler
    Großstadt
    Großstadt
    Intuition
    Kinder
    Klarheit
    Liebe
    Meditation
    München
    Mut
    Mütter
    Nachbarn
    Nazis
    Neues Jahr
    New Year
    Otaku
    Phillosophie
    Radler
    Reisen
    Routine
    Selbständig
    Solidarität
    U Bahn
    Verantwortung
    Vernunft
    Vertrauen
    Virus
    Wille
    Zeit

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Kulturdesign & New Work
  • EinzelCoaching
    • Hochschule
    • Offiziere
    • über mich >
      • etwas mehr
  • Blog
  • Kontakt
    • Impressum >
      • Datenschutz