Wozu Kultur? Kulturdesign? Als Coach, Mediatorin oder Trainerin trage ich auch zur Unternehmenskultur eines Unternehmens, eines Teams oder einer Führungsperson bei. Diesen Prozess professionell zu begleiten, nenne ich Kultur-Design und dabei begleite ich Euch gerne und unterstütze Euch in Eurer Verantwortung - für Euch, für Euer Unternehmen, für Eure Mitarbeiter*innen und damit letztendlich auch für die Gesellschaft.
Denn wir leben nicht in einem luftleeren Raum - alles wirkt auf- und ineinander. Und im Mittelpunkt steht dabei der Mensch und das Menschenbild, mit dem wir agieren und welche Haltung wir einnehmen.
Insofern bedeutet Kulturdesign auch immer das Arbeiten an Dir selbst, am eigenen Selbst, Inner Work, insbesondere, wenn es um sich selbstführende Teams und kompetenzbasierte Führung geht.
Wobei Inner Work dann auch für Dein Unternehmen gilt - Welche Kultur, welchen Geist lebt es und welchen möchte es?
geführt von Vorgesetzten, Führungs-Teams oder sich selbst Führende Teams mit feinem Gespür und tiefem Verständnis für sich selbst und die eigenen Motive und Emotionen.
Aber wie verändere ich die Kultur in meinem Unternehmen?
Ein großes Merkmal von New Work, dieser "Neuen Arbeitswelt" ist, dass diese Prozesse in den allermeisten Fällen nicht Top-Down entschieden werden können und schon gar nicht gibt es das eine Modell, das es nur zu "implementieren" gilt. Ich halte auch nichts von "Best Practice"-Beispielen. "New Work" ist ein Prozess, der vieles mehr oder weniger auf den Kopf stellen kann. Das ist dann auch gewünscht, braucht aber Zeit und Prozessbegleitung, Denn letztendlich geht es um das Herausfinden der Balance zwischen Strukturen, verbindlichen Regeln und Freiheit, Flexibilität und Entscheidungsfreiräumen, die für Euer Team die richtige ist. Das kann auch heißen, eine individuelle Balance zwischen Hierarchie und Selbstorganisation für Euer Team.
Kurz: New Work MUSS NICHT heißen, alles auf den Kopf zu stellen.
Einfacher ist es zwar, wenn Ihr ein Unternehmen gründet und von Anfang an Eure Kultur schon etablieren könnt. Doch auch hier zeigt die Erfahrung, wie wohltuend und fundamental eine regelmäßige Begleitung in Form von bespoke Coachings ist - für alle Beteiligten.
Das alles ist nicht immer einfach. Darum gibt es .mich. Ich begleite Euch bei der Entwicklung Eurer Unternehmenskultur, die, wie gesagt, aus viel mehr besteht, als technokratisch vorgestanzten Entwicklungs-Methoden und Prozessen.
Vielmehr geht es darum, was ist Euch wichtig und wie könnt Ihr es im Alltag leben und Euch treu bleiben, als Menschen und darum auch als Unternehmen.
Ich entwerfe mit Euch zusammen einen individuellen Kultur-Plan und docke regelmäßig bei Euch an, um Euch in diesem Prozess zu begleiten. Zum Wohle Eures Erfolgs und dem Wohlsein Eures Unternehmens.
Weitere Settings: One on One - Einzelcoaching für Führungskräfte, Intensivcoaching, Scoaching - Workshop oder Team-Entwicklung, Gruppen - Coaching für Selbständige, Strukturaufstellungen (nach Varga von Kibéd), Change Management in kleinen Teams wie z.B. Arzt Praxen, Ingenieurbüros.