KATJA STERMSEK
  • Home
  • Kulturdesign & New Work
  • EinzelCoaching
    • Hochschule
    • Offiziere
    • über mich >
      • etwas mehr
  • Blog
  • Kontakt
    • Impressum >
      • Datenschutz
Work & Life

100 Jahre weise Reise

11/1/2017

0 Kommentare

 
Bild
Ein chinesisches Sprichwort lautet "Wer eine lange Reise machen will, muss mit seiner Ausrüstung schonend umgehen." So ungefähr drückte das mein Opa auch aus. "Stetiger Schritt, nicht zu schnell, aber auch nicht stehenbleiben. So kannst Du lange Wandern." Nun war und ist Wandern, muss ich gestehen, nie meine große Leidenschaft aber auch bei den Fahrradtouren, die ich mit ihm um einiges lieber machte, herrschte immer ein gemäßigtes aber stetes Tempo. Und so hat er es bis ins hohe Alter gehalten. 101 Jahre wurde er alt. Fit, selbständig und zufrieden bis zum Schluss.

Die Süddeutsche Zeitung erzählte letztens von der stetig wachsenden Zahl von über 100 Jährigen in Deutschland und staunte über das Ergebnis einer Studie, die dem Geheimnis eines langen Lebens nachgeforscht hatte. Denn offensichtlich spürten diese Menschen natürlich ihr Alter und das Älter-werden aber sie schafften es, trotzdem ihr Leben zu genießen. Selbst, wenn ihnen zum Beispiel ausgiebige Bergtouren, wie sie sie lange unternehmen konnten, irgendwann nicht mehr möglich waren, so konnten sie den Blick vom Balkon auf die Berge trotzdem als wohltuend empfinden. Oder der alte Rennfahrer, der natürlich nicht mehr alte Rekorde erreichte aber dafür neue in der neuen Sparte „100 Jahre“ setzte - 22,5 km in der Stunde. 

Es sei anscheinend die Einstellung zum Leben das Entscheidende, stellt die Heidelberger Studie fest. Nicht hadern über das Vergangene oder über schwindende Kräfte, sondern sich an dem freuen, was ist. Tatsächlich kann ich mich sehr gut daran erinnern, als mein Opa eines Tages bei strammem Gegen-den-Wind-Radeln plötzlich anhielt und die letzten Meter zum Leuchturm-Cafe auf Norderney sein Rad schob. "Das kann ich nicht mehr." sagte er mit weiser Einsicht grad raus. "Aber jetzt gibt's feinen Tee! Ich habe uns schon angekündigt!" Und tatsächlich empfing uns traditionell das Leuchtturm-Cafe mit einer großen Kanne heißen Ostfriesentee auf dem Stövchen, Kluntjes und Sahne für die Wulkjes. Draußen tobte der Wind und drinnen genossen wir die gemütliche Zeremonie. Und mein Opa freute sich bereits auf die Rückfahrt, "da werden wir dann fliegen!" So war es dann auch. Großer Spaß!

Es ist also, fanden die Forscher auch genau heraus, eine große Portion Achtsamkeit die die alten Herrschaften im Leben begleitet. Nicht erst im Alter, sondern schon viel früher. Und wieder denke ich an meinen Großvater, der sich, weil Freidenker und als politischer Mensch vom aufziehenden Faschismus zornig, schon als junger Mann mit dem Taoismus beschäftigt hatte. Der achtsame Umgang mit Körper und Geist und allen Geschöpfen war maßgeblich für sein ganzes Leben.

Aber neben der Achtsamkeit ist es noch eine weitere Sache, die alle Alten gemein haben - natürlich, auch Großväterchen! - sie sind trotz hohem Alter immer noch an der Zukunft und an allem Neuen interessiert. Neue Technologien, Internet, das Weltgeschehen, ferne Länder, fremde Kulturen - bis zuletzt interessiert sie die Zukunft, die Sorge, dass es eine Gute für die Menschheit sei - und der Genuss am Leben - jeden Tag.

Die letzten Worte meines Opas, viele Jahre später nach dem Leuchtturm-Cafe, waren übrigens "Ich. Kann. Nicht. Mehr!" Dann atmete er aus. Und vor dem Fenster seines Schlafzimmers, am frühen Morgen des Mitsommers, setzte sich ein Rotkehlchen auf die Fensterbank und begann zu zwitschern.


0 Kommentare

    Author

    Mein Name ist Katja Stermsek
    Coaching ist mein Leben - und die Stadt, ihre Menschen, ihre Wünsche, Sehnsüchte, Macken und Sorgen - das urbane Leben.

    Archives

    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    November 2019
    September 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    Januar 2019
    August 2018
    März 2018
    Februar 2018
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017

    Categories

    Alle
    Achtsamkeit
    Affäre
    Angst
    Ausnahmezustand
    Coaching
    Comic
    Einsamkeit
    Freundschaft
    Fülle
    Fülle
    Glücklich
    Grantler
    Großstadt
    Großstadt
    Intuition
    Kinder
    Klarheit
    Liebe
    Meditation
    München
    Mut
    Mütter
    Nachbarn
    Nazis
    Neues Jahr
    New Year
    Otaku
    Phillosophie
    Radler
    Reisen
    Routine
    Selbständig
    Solidarität
    U Bahn
    Verantwortung
    Vernunft
    Vertrauen
    Virus
    Wille
    Zeit

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Kulturdesign & New Work
  • EinzelCoaching
    • Hochschule
    • Offiziere
    • über mich >
      • etwas mehr
  • Blog
  • Kontakt
    • Impressum >
      • Datenschutz